Israelitin — Is|ra|e|li|tin [auch: … lɪ…], die; , nen: w. Form zu ↑ Israelit. * * * Is|ra|e|li|tin, die; , nen: w. Form zu ↑Israelit … Universal-Lexikon
Israelitin — Is|ra|e|li|tin … Die deutsche Rechtschreibung
Johanna Goldschmidt — (* 11. Dezember 1807 in Bremerlehe (heute: Bremerhaven); † 10. Oktober 1884 in Hamburg) war eine deutsche Frauenrechtlerin, Schriftstellerin und Philanthropin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie und Wirken 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Die Stunde der Fälscher — (im Original Honour Among Thieves) ist ein Roman von Jeffrey Archer aus dem Jahr 1993. Inhalt Die Handlung spielt im Jahr 1993, nach dem Golfkrieg. Saddam Hussein möchte sich an den USA rächen und sie dadurch demütigen, indem er das im… … Deutsch Wikipedia
Esther (Händel) — Esther (HWV 50) ist das erste englischsprachige Oratorium von Georg Friedrich Händel. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Libretto 3 Personen 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Frau (Altes Testament) — Die Frau (hebräisch אשה, ischâh) ist ursprünglich die weibliche Form von îsch (Mensch), sodass ischâh mit »weiblicher Mensch« übersetzt werden könnte. Bei der Übersetzung der Schöpfungsgeschichte ins Deutsche werden häufig die… … Deutsch Wikipedia
Haman and Mordecai — Esther (HWV 50) ist das erste englischsprachige Oratorium von Georg Friedrich Händel. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Libretto 3 Personen 4 Literatur 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Judas Maccabaeus — Judas Makkabäus Judas Maccabaeus (Judas Makkabäus; HWV 63) ist ein Oratorium in drei Akten von Georg Friedrich Händel. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung … Deutsch Wikipedia
Judas Maccabäus — Judas Maccabaeus (Judas Makkabäus; HWV 63) ist ein Oratorium in drei Akten von Georg Friedrich Händel. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Libretto 3 Personen 4 Handlung 4.1 Er … Deutsch Wikipedia
Moses in Ägypten — Werkdaten Titel: Moses in Ägypten Originaltitel: Mosè in Egitto Form: Nummernoper mit Accompagnato Rezitativen Originalsprache: italienisch … Deutsch Wikipedia
Mosè in Egitto — Werkdaten Titel: Moses in Ägypten Originaltitel: Mosè in Egitto Form: Nummernoper mit Secco Rezitativen Originalsprache: italienisch Musik … Deutsch Wikipedia